Homestaging – 
Der erste Eindruck zählt

Was ist Homestaging und wie funktioniert es

Ein Zuhause muss nicht nur schön, sondern auch verkaufsfördernd wirken – genau hier setzt Homestaging an. Durch gezielte Gestaltung, harmonische Farben und das richtige Mobiliar wird eine Immobilie optimal präsentiert und spricht mehr potenzielle Käufer an. Das Ergebnis: Schnellere Verkaufszeiten und ein höherer Verkaufspreis.

Tatsächlich können sich nur 2 von 10 Menschen leere Räume möbliert vorstellen. Durch die professionelle Präsentation erhalten Interessenten sofort ein Gefühl von „Hier will ich wohnen“ und können sich viel besser ausmalen, wie ihre eigenen Möbel platziert werden könnten.

Aufgrund eigener Erfahrung liegt mein Schwerpunkt auf Erbimmobilien und bewohnten Immobilien. Gerade in diesen Fällen kann Homestaging den entscheidenden Unterschied machen – sei es, um eine Immobilie optimal für den Markt vorzubereiten oder bewohnte Räume ansprechend für potenzielle Käufer zu gestalten.

 

 

 

 

 

 

Wie läuft Homestaging ab?

Kostenloses Erstgespräch – Wir besprechen deine Immobilie, deine Ziele, legen die Zielgruppe fest und besprechen die beste Strategie.


Besichtigung vor Ort – Ich analysiere den Ist-Zustand und entwickle ein individuelles Konzept.


Konzept & Umsetzung – Anepasst an das Konzept wird ausgewähltes Mobiliar und Dekoration in die Immobilie eingebracht. Die reguläre Laufzeit beträgt 3 Monate und kann nach Bedarf verlängert werden. Meist ist die Immobilie aber innerhalb der Mietzeit verkauft.


Fotografie – Ich erstelle hochwertige Bilder für Online-Portale, damit die Immobilie bestmöglich präsentiert wird.


Verkauf & Abholung – Sobald die Tinte beim Notar trocken ist, hole ich das Mobiliar wieder ab.

 

Durch meine Expertise und den durchdachten Ablauf wird deine Immobilie professionell in Szene gesetzt – für einen schnellen und erfolgreichen Verkauf.

 

Vorher

Nachher

Beispiel Homestaging in leerer Immobilie

Beispiel Homestaging in bewohnter Immobilie

Beim Homestaging in einer bewohnten Immobilie wird das Beste aus dem vorhandenen Mobiliar herausgeholt. Die vorhandene Einrichtung bleibt, wenn möglich, erhalten und wird harmonisch in Szene gesetzt. Wo nötig, ergänze ich passende Möbel und Dekoration, um den Raum optimal zu präsentieren.

 

Der Fokus liegt darauf, die Funktion der Räume klar erkennbar zu machen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich potenzielle Käufer sofort wohlfühlen. Persönliche Gegenstände werden reduziert, um eine neutrale und einladende Optik zu erzeugen – denn Interessenten sollen sich vorstellen können, hier selbst zu leben.

 

Kleine Veränderungen können dabei eine große Wirkung haben: Ein frischer Anstrich, moderne Bodenbeläge oder neue Textilien geben der Immobilie einen zeitgemäßen Look und lassen sie gepflegt und wertig erscheinen.

Das Ziel? Ein ansprechendes, stilvolles Gesamtbild, das den Verkaufsprozess beschleunigt und den Wert der Immobilie unterstreicht.

Rundgang durch die Immobilie

Wohlfühlfaktor schaffen

Nutzen der Räume zeigen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.